Unser Partner PwC

Unsere Mandanten stehen täglich vor neuen Aufgaben, möchten Ideen umsetzen und suchen Rat. Dabei stehen wir ihnen zur Seite: mit mehr als 12.000 klugen Leuten und den Ressourcen unseres Netzwerks in 156 Ländern. In jedes Projekt bringen wir uns mit Erfahrung, großer Branchenkenntnis, technologischem Verständnis und hohen Qualitätsansprüchen ein. Dabei kommt auch unsere besondere Innovationskraft zum Tragen. Ob nun VR-Technologien im Experience Consulting, KIAnwendungen zur Entdeckung von Anomalien in der Steuerberatung, Produktpiraterie in der Rechtsberatung oder Halo for SAP in der Wirtschaftsprüfung: Stets finden wir zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen unserer Mandanten und verbinden unsere Kernkompetenzen mit digitalem Know-how.

Begegnet sind wir uns ja schon. Lernen Sie uns jetzt kennen.

Wie muss ein ERP-System konfiguriert werden, damit die Logistik reibungslos abläuft? Welche Anforderungen muss eine cloudbasierte IT Plattform für die IoT-Umgebung eines Automobilzulieferers erfüllen? Wie schützt man eine Bank vor einem Hackerangriff? Auf Fragen wie diese finden wir für unsere Kunden die richtige Antwort. Egal, ob Global Player oder Local Hero, öffentliche Institution oder NGO – bei ihrer digitalen Transformation vertrauen sie auf unsere innovativen Ansätze, interdisziplinäre Expertise und hohe Integrität. Wir vermitteln dir die Kompetenzen von morgen und geben dir dank vielfältiger Trainings die Möglichkeit, deine Kenntnisse im digitalen Bereich erheblich zu erweitern. Egal, ob Student:in oder Berufserfahrene:r – gemeinsam steuern wir die deutsche Wirtschaft sicher in die digitale Zukunft. Bei uns kannst du die Weichen für die Zukunft stellen – und zwar nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für dich selbst! Werde durch unsere Traineeprogramme Expert:in für IT und Technologie und finde heraus, welcher Bereich am besten zu deinen Stärken und Interessen passt. Darüber hinaus schulen wir dich sowohl berufsbegleitend als auch im Rahmen spezieller Fortbildungen. Innerhalb kürzester Zeit wird es dir gelingen, solides Fachwissen aufzubauen, ein wertvolles Netzwerk zu knüpfen und die digitale Zukunft mitzugestalten.

Praktikum

• Arten: Pflichtpraktikum, Praxissemester, freiwilliges Praktikum
• Dauer: 3–6 Monate
• Ort: 21 Standorte in Deutschland
• Vergütung: ja, nach gesetzlichen Standards
• Arbeitszeit: 40 h/Woche (flexibel in Gleitzeit)

Werkstudent

• Dauer: ab 3 Monaten
• Ort: 21 Standorte in Deutschland
• Vergütung: Höhe abhängig von Studienlevel (Bachelor-/Masterstudium)
• Max. Arbeitszeit: 20 h/Woche während des Semesters, 40 h/Woche in den Semesterferien
(flexibel in Gleitzeit)

Berufseinsteiger – Willkommen im Team!

Direkteinstieg

Möchtest du Cyberkriminalität bekämpfen? Die öffentliche Hand digital auf Trab bringen? Oder lieber Künstliche Intelligenz in der Steuerberatung einsetzen? Bei PwC Deutschland kannst du das alles tun, denn wir decken das ganze Spektrum von Consulting-Services ab: von der Wirtschaftsprüfung über die Steuer- und Rechtsberatung bis hin zur Unternehmensberatung. So kannst du deinen Berufseinstieg spannend und zukunftsorientiert gestalten, ganz nach deinen Fähigkeiten und Interessen. Hier erhältst du tiefere Einblicke in unsere Servicebereiche und findest heraus, was am besten zu dir passt.

MINT bei PwC

Trainee

Du möchtest dir zum Start deiner Karriere erst einmal einen Überblick verschaffen, bevor du dich festlegst? Dann sind unsere Traineeprogramme genau das Richtige für dich: Du lernst mehrere Bereiche kennen und kannst herausfinden, welcher am besten zu dir passt. Ganz nebenbei entdeckst du so die vielen spannenden Seiten von PwC Deutschland, baust dir ein großes Netzwerk auf und profitierst von einer steilen Lernkurve.

Kontakt

PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft |
Saska Ilevska
| Mail: saska.ilevska@pwc.com